➡️➡️🤿 Hier geht`s direkt zu den aktuellen
Die Urlaubsvorbereitung kann je nach Art des Urlaubs sehr unterschiedlich aussehen.
Hier sind einige wichtige Punkte, die du bei der Vorbereitung beachten solltest
1. Tauchschein und Erfahrung
Bist du zertifiziert?
Stelle sicher, dass dein Tauchschein (z.B. SDI) gültig ist und du die entsprechenden Brevets dabei hast.
Wie viel Erfahrung hast du?
Je nach Tauchziel und -bedingungen kann es erforderlich sein, eine bestimmte Anzahl von Tauchgängen nachzuweisen.
Brauchst du eine Auffrischung?
Wenn dein letzter Tauchgang schon länger her ist, empfiehlt sich ein Refresher-Kurs.
2. Tauchausrüstung
Eigene Ausrüstung oder Leihausrüstung?
Überlege, ob du deine eigene Ausrüstung mitnehmen oder vor Ort leihen möchtest.
Wartung und Überprüfung
Wenn du eigene Ausrüstung verwendest, stelle sicher, dass sie gewartet und überprüft ist (z.B. Atemregler, Tarierweste).
Überprüfe vor Reiseantritt nochmal deinen Tauchcomputer. Funktion, Batterie, Datum, Uhrzeit vom Urlaubsland einstellen, Luft oder Nitrox, Meeresspiegelhöhe....
3. Reisevorbereitung
Reiseziel und Tauchplätze
Informiere dich über das Reiseziel und die dortigen Tauchplätze.
Beste Reisezeit
Berücksichtige Wetterbedingungen, Wassertemperatur und Sichtverhältnisse.
Die Tauchsaison variiert je nach Ziel.
Akklimatisierung
Gib deinem Körper Zeit, sich an den neuen Zeitplan und das Klima zu gewöhnen.
Flugbuchung und Unterkunft
Buche Flüge und Unterkunft rechtzeitig. Voucher mitnehmen
Reiseversicherung und Tauchversicherung
Schließe eine Reiseversicherung und eine spezielle Tauchversicherung ab, die auch Bergungskosten abdeckt.
Gesundheit
Konsultiere gegebenenfalls einen Arzt und lasse deine Tauchtauglichkeit überprüfen
Impfungen
Überprüfe, ob für das Reiseziel bestimmte Impfungen empfohlen oder vorgeschrieben sind.
Visa und Einreisebestimmungen
Informiere dich über die Einreisebestimmungen für das jeweilige Land.
Packliste erstellen
Erstelle eine detaillierte Packliste, um nichts zu vergessen. Nimm dir die Packliste im Dropdown zur Hilfe ↙️↙️↙️
3a Packliste im Dropdown ➡️➡️➡️
Tauchmaske, Ersatzmaske, Schnorchel und Flossen
Tauchanzug (passend zur Wassertemperatur), evtl Eisweste oder Neoprenjacke
Boots
Handschuhe
Kopfhaube
Tauchcomputer - Batterien und Funktion testen, evtl. Ersatzbatterien
Kompass
Atemregler (muss er gewartet werden?)
Tarierweste oder Wing
Tauchflasche und Blei (falls nicht vor Ort gestellt)
Bleigurt falls Blei nicht im Jacket oder Wing integriert ist
Boje, Trillerpfeife, evtl. Spiegel
Jon Line, Riffhaken
Tauchmesser oder -schere (nicht ins Handgepäck)
Unterwasserlampe (Akkus, Ladegerät, Backuplampe / LED Signal Licht)
Kamera, Blitze oder Lampen, Akkus und Ladegeräte, Speicherkarte, Ladegerät, Kartenleser
Unterwasser-Schreibtafel
Adapter DIN auf INT
Logbuch
Werkzeug und Ersatzteile (z.B. O-Ringe, Boltsnap, Imbusschlüssel, Zangenschlüssel)
Mütze bei Bootsausflügen
USB Stick für Fotos von Fotografen
Adapter für Steckdosen vor Ort
Sonnenchreme, Lippenbalsam
Sonnenbrille
Trinkflasche
Fernglas
Wasserdichter Beutel
evtl. Visum
Brevets
Tauchmedizinische Untersuchung
Karte der Tauchversicherung
Scooter mit Ladegerät und evtl. Salzwassergewichte, Pedro Stick, Schrittgurt falls nicht am Jacket.
Gepäckbestimmungen beachten: Informiere dich über Gewichtsbeschränkungen deiner Fluggesellschaft und wo die Akkus mitgeführt werden müssen (Handgepäck oder Aufgabegepäck).
4. Sonstiges
Unterwasserkamera
Wenn du Unterwasserfotos oder -videos machen möchtest, vergiss deine Kamera und das passende Unterwassergehäuse nicht. Akkuladegerät und Akkus auch einpacken. Bei Flugreisen nachfragen ob die Akkus ins Handgepäck oder Aufgabegepäck müssen. Am Heimflug kann die Bestimmung des Urlaubsortes anders als im Heimatland sein!
Sonnencreme und Sonnenschutz
Denke an ausreichend Sonnenschutz, besonders wenn du viel Zeit auf dem Wasser verbringst.
Erste-Hilfe-Set
Packe ein kleines Erste-Hilfe-Set ein.
Seekrankheitstabletten
Wenn du anfällig für Seekrankheit bist, nimm entsprechende Tabletten mit.
Zusätzliche Tipps
Tauchbasis vor Ort kontaktieren
Nimm vorab Kontakt mit einer Tauchbasis vor Ort auf, um Tauchgänge zu buchen oder Informationen einzuholen.
Reiseapotheke
Stelle eine kleine Reiseapotheke mit wichtigen Medikamenten zusammen.
Flugverbotszeiten
Nach dem Tauchen gibt es Flugverbotszeiten zwischen 24 und 48h.
Mit einer guten Vorbereitung und dem nötigen Respekt vor der Unterwasserwelt
wird dein Tauchurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit einer guten Vorbereitung und dem nötigen Respekt vor der Unterwasserwelt
wird dein Tauchurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Techniker - Infos über Tauchurlaub