➡️➡️🤿 Hier geht`s direkt zu den aktuellen
Das Tauchen in heimischen Seen gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Unterwasserwelt vor der eigenen Haustür zu erkunden und dabei die Natur hautnah zu erleben.
Warum in heimischen Seen tauchen?
Natur pur: Entdecken Sie versunkene Bäume, Schilfwälder und eine vielfältige Tierwelt wie Fische, Krebse und manchmal sogar Schildkröten.
Umweltbewusstsein: Durch das Tauchen in heimischen Gewässern entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Gewässerschutz und tragen aktiv dazu bei.
Kostengünstig: Keine langen Anreisen und teure Unterkünfte – einfach die Tauchausrüstung packen und los geht's!
Flexibilität: Tauche spontan, wann immer Du Zeit und Lust hast.
Herausforderung: Tauchen unter oft schwierigeren Bedingungen (Kälte, geringe Sichtweite) schult Ihre Tauchfertigkeiten.
Kristallklare Wasser: Die meisten österreichischen Seen zeichnen sich durch eine hervorragende Wasserqualität aus.
Vielfältige Landschaft: Die Kombination aus Bergen und Seen bietet eine einzigartige Kulisse.
Ruhe und Erholung: Entfliehe dem Alltag und genieße die Ruhe unter Wasser.
Gastfreundschaft: Die Tauchbasen in Österreich bieten eine herzliche Atmosphäre und professionelle Betreuung.
Worauf sollte man achten?
Sicherheit geht vor: Informiere dich über die spezifischen Bedingungen des Sees, wie Tiefe, Sichtweite, Strömungen und mögliche Gefahren.
Ausrüstung: Ein Trockentauchanzug ist in unseren Breiten unerlässlich, um die Kälte zu trotzen. Eine gute Tarierung ist ebenfalls wichtig, um in der Schwebe zu bleiben.
Buddy-System: Tauche niemals alleine und halten Sie stets Sichtkontakt zu Ihrem Tauchpartner.
Respekt vor der Natur: Vermeiden Sie es, die Unterwasserwelt zu berühren oder zu beschädigen.
Was gibt es zu sehen?
Die Unterwasserwelt heimischer Seen ist abwechslungsreicher als viele denken. Neben der typischen Flora und Fauna kannst du auch auf versunkene Gegenstände, alte Boote oder sogar archäologische Fundstücke stoßen.
Tipps für den Einstieg
Tauchschein: Ein Tauchschein ist Voraussetzung für das Tauchen.
Tauchgangplanung: Plane deine Tauchgänge sorgfältig und informiere dich über die aktuellen Wetterbedingungen.
Lokale Tauchvereine: Trete einem Tauchverein bei, um Gleichgesinnte zu treffen und von erfahrenen Tauchern zu lernen.
Umweltbewusstsein: Beteilige dich an Projekten zum Schutz der heimischen Gewässer
Tauchen in Österreich: Kristallklare Seen und versunkene Schätze
Österreich bietet eine Vielzahl an Seen, die sich perfekt zum Tauchen eignen. Die kristallklaren Gewässer und die vielfältige Unterwasserwelt machen das Tauchen in den Alpen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Beliebte Tauchseen in Österreich
Hier sind einige der beliebtesten Tauchseen in Österreich, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind:
Attersee: Mit einer Fläche von rund 48 km² ist der Attersee der größte See Österreichs. Er bietet eine Vielzahl von Tauchplätzen mit unterschiedlichen Tiefen und Schwierigkeitsgraden.
Grundlsee: Der Grundlsee im Salzkammergut ist bekannt für seine großen Steilwände, sanften Abhänge und herrlichen Flachwasserzonen.
Erlaufsee: Dieser Bergsee liegt auf 827 Metern über dem Meeresspiegel und bietet eine besondere Atmosphäre für Taucher.
Plansee: Der Plansee ist ein beliebtes Ziel für Taucher, die die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten.
Fernsteinsee: Dieser See ist besonders für seine gute Sichtweite bekannt und bietet eine Vielzahl von Unterwasserlebensräumen.
Achensee: Ein Bergsee in Tirol mit einer Tiefe von 133m für Anfänger und fortgeschrittene ein beliebtes Ziel
Was erwartet dich unter Wasser
Je nach See kannst du auf folgende Unterwasserlandschaften stoßen:
Versunkene Bäume und Wälder: Viele Seen in Österreich sind von dichten Unterwasserwäldern durchzogen.
Steilwände und Abhänge: Einige Seen bieten beeindruckende Steilwände und Abhänge, die zum Erkunden einladen.
Wracktauchen: In einigen Seen befinden sich versunkene Boote oder andere Objekte, die von Tauchern erkundet werden können.
Vielfältige Tierwelt: Fische, Krebse und andere Wassertiere bevölkern die heimischen Seen.