➡️➡️🤿 Hier geht`s direkt zu den aktuellen
Der SDI Wracktauchkurs ist für alle Taucher gedacht, die sich für die Erkundung von Schiffswracks begeistern. Wracks sind faszinierende Zeitkapseln, die Geschichten aus der Vergangenheit erzählen und eine einzigartige Unterwasserlandschaft bieten.
Wracktypen und -geschichte: Du lernst verschiedene Arten von Wracks kennen und erfährst mehr über ihre Geschichte.
Sicherheitsprotokolle: Du wirst in die spezifischen Sicherheitsmaßnahmen für Wracktauchgänge eingeweiht, einschließlich Penetrationen (wenn zutreffend).
Ausrüstung: Du lernst, welche Ausrüstung für Wracktauchgänge benötigt wird und wie sie richtig verwendet wird.
Navigationstechniken: Du übst spezielle Navigationstechniken, um dich in den komplexen Strukturen von Wracks zurechtzufinden.
Gasmanagement: Du lernst, wie du deinen Gasverbrauch beim Wracktauchen optimal planst und kontrollierst.
Einzigartige Unterwasserwelt: Wracks bieten eine faszinierende und abwechslungsreiche Unterwasserlandschaft.
Geschichte erleben: Tauche ein in die Geschichte und erkunde versunkene Schiffe.
Erweitere deine Tauchfertigkeiten: Verbessere deine Navigations- und Tauchfähigkeiten.
SDI Advanced Open Water Diver oder gleichwertiger Abschluss
Mindestalter: 18 Jahre (für Penetrations-Tauchgänge)
Tauchtauglichkeit: Aktuelles ärztliches Tauchtauglichkeitsattest
Non-Penetration: Bei diesem Kurs werden nur die äußeren Bereiche des Wracks erkundet.
Limited Penetration: Hierbei werden begrenzte Bereiche innerhalb des Wracks erkundet, die noch ausreichend mit Umgebungslicht ausgeleuchtet sind.
Penetration: hier wird auch in das Wrack hinein getaucht
Theorie: Du lernst die Grundlagen des Wracktauchens, die Geschichte von Wracks und die spezifischen Gefahren.
Praxis: Du übst die verschiedenen Techniken und Fähigkeiten, die für das Wracktauchen erforderlich sind.
Tauchgänge: Du unternimmst mehrere Tauchgänge an verschiedenen Wracks, um dein Wissen und deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
Sicherheit geht vor: Wracktauchen birgt gewisse Risiken. Eine sorgfältige Planung und die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien sind daher unerlässlich.
Repektiere das Wrack: Wracks sind oft historische Stätten. Es ist wichtig, sie respektvoll zu behandeln und keine Gegenstände zu entfernen.
Buddy-System: Das Buddy-System ist beim Wracktauchen besonders wichtig. Bleib immer in Sichtweite deines Tauchpartners.
Fazit:
Der SDI Wracktauchkurs ist eine großartige Möglichkeit, deine Tauchfertigkeiten zu erweitern und eine neue Dimension des Tauchens zu entdecken. Mit der richtigen Ausbildung und Ausrüstung kannst du die faszinierende Welt der versunkenen Schiffe erkunden.