➡️➡️🤿 Hier geht`s direkt zu den aktuellen
Der SDI Altitude Diver Kurs ist speziell für Taucher konzipiert, die in Gewässern in Höhen über 300 Metern über dem Meeresspiegel tauchen möchten. In solchen Höhenlagen verändert sich der Luftdruck, was Auswirkungen auf die Tauchplanung und -durchführung hat.
Einfluss der Höhe auf den Tauchgang: Du lernst, wie sich die Höhe auf die Tauchtabellen und Tauchcomputer auswirkt.
Spezialisierte Tauchtabellen: Du wirst mit speziellen Tauchtabellen für Höhentauchgänge vertraut gemacht.
Risikofaktoren: Du lernst, welche besonderen Risiken beim Höhentauchen bestehen und wie du diese minimieren kannst.
Notfallverfahren: Du wirst auf mögliche Notfallsituationen vorbereitet und lernst, wie du in solchen Fällen reagieren musst.
Sichere Tauchgänge in der Höhe: Du lernst, wie du deine Tauchgänge in Höhenlagen sicher planst und durchführst.
Erweitere deine Tauchmöglichkeiten: Tauche in Bergseen und anderen Gewässern in höheren Lagen.
Vertiefung deines Tauchverständnisses: Du erhältst ein tieferes Verständnis der physikalischen Grundlagen des Tauchens.
SDI Open Water Diver oder gleichwertiger Abschluss
Mindestalter: 18 Jahre
Fazit:
Der SDI Altitude Diver Kurs ist eine wichtige Qualifikation für Taucher, die in Bergseen oder anderen Gewässern in höheren Lagen tauchen möchten. Mit diesem Kurs kannst du deine Tauchgänge sicher planen und durchführen und die Schönheit dieser einzigartigen Tauchgebiete genießen.